
Menge | Stückpreis | Grundpreis |
---|---|---|
bis | 8,90 € * | 8,90 € * / 1 Stück |
bis | 9,20 € * | 9,20 € * / 1 Stück |
inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
momentan online nicht lieferbar
- Artikel-Nr.: AK0026
Der brandneue Qualitätsakku von Sony Murata besítzt satte 3120mAh und verfügt über eine Dauerlast von 30Amp. Diese Zelle eigent sich optimal auch für extrem niedrige Widerstände bis unter 0.1 Ohm. Der Sony Murata VTC6 Akku wurde speziell für Taschenlampen oder Modellbau entwickelt und ist, dank der hohen Sicherheit, auch optimal für Akkuträger im E-Zigarettenbereich geeignet. Die chemische Zusammensetzung aus Lithium-Mangan bringt eine hohe Eigensicherheit mit. Die Akkuzelle besitzt keinen Memory-Effekt und ist thermisch sehr stabil. Dadurch das die Sony Murata VTC6 Akkuzelle auf einer Basis von Lithium Mangan arbeitet, zeichnet diese sich durch eine sehr hohe Energiedichte aus. Die hochwertige und widerstandsfähige Isolierung schütz zudem vor Kurzschlüssen beim Einsetzen der Zelle in den Akkuträger oder in das Ladegerät.
Eigenschaften:
• Kapazität: 3120mAh
• Spannungsausgabe: 3,6 - 3,7V
• max. Dauerlast: 30amp
• Ladeschlussspannung: 4,2V +/- 0,05V
• Pluspol: Flach
• Sicherheit: Ungeschützt
• Zusammensetzung: Lithium-Mangan (INR)
• Durchmesser: ca 18,3mm +/- 0,1mm
• Höhe: ca 65mm +/- 0,1mm
Lieferumfang:
√ 1x Sony Murata VTC6 3120mAh 3,7V 30amp
Hersteller:
Sony Murata
Achtung, bitte vor dem Kauf lesen:
Lithium Zellen sollten nur mit Schutzelektronik betrieben werden! Bei falscher Handhabung bzw. Kurzschluss kann dies zu Brandentwicklung oder Explosion führen. Gerade im Bereich der mechanischen Akkuträger ist äußerste Vorsicht geboten. Bitte beachten Sie, ob die maximale Ampereausgabe der Akkuzelle für den Widerstand Ihres Heizdrahtes geeignet ist. Bitte informieren Sie sich deshalb im Vorfeld eingehend über Ihren Akkuträger und ihren Tankverdampfer und dessen Heizelemente. Gerne stehen wir Ihnen bei Fragen zu diesen Themen zur Verfügung.
Hinweise:
Lithium Ionen Akkus müssen über ein spezielles Ladegerät (Lithium-Ionen Akkuladegerät) geladen werden, welches für Lithium Ionen Akkus geeignet sind. Die Lithium-Ionen Akkus dürfen nicht über 4,2 Volt geladen werden (Explosionsgefahr). Es ist ratsam, die Akkuzellen nur bis 4,1V zu aufzuladen, um die Lebensdauer der Zellen zu erhöhen. Lithium Ionen Akkus sollten niemals unter 3,0V entladen werden. Ab 2,6V beginnt die Tiefenentladung, welche die Akkuzelle nachhaltig schädigt und zur Entgasung der Zelle führen kann.
Geeignete Ladegeräte mit dem nötigen Überladungsschutz, so wie Akkuträger mit der nötigen Schutzschaltung oder auch Cases für den sicheren Transport der Akkuzellen bieten wir ebenfalls unter Zubehör an.
Wichtig:
Akkuzellen gehören nicht in den Haushaltsmüll! Gerne können Sie ihre verbrauchten oder defekten Akkuzellen ins unseren Filialen abgeben. Dort werden diese dann fachgerecht entsorgt. Ihre Umwelt wird es Ihnen danken!